Sehr geehrte Damen und Herren

Sie befinden sich auf der Homepage des Historischen Vereins der Pfalz e.V. 
Der Verein ist seit über 190 Jahren aktiv in der Erforschung und Vermittlung der Geschichte der Pfalz und zugleich der Förderverein des Historischen Museums der Pfalz.

Er gehört zu den wenigen Einrichtungen und Institutionen, welche noch den früheren bayerischen und später rheinland-pfälzischen Regierungsbezirk Pfalz repräsentieren. 

Die wichtigsten Informationen über unseren Verein und seine Aktivitäten haben wir hier für Sie zusammengestellt. Für Ihr Interesse danke ich Ihnen ganz herzlich und würde mich sehr freuen, Sie bald als Mitglied begrüßen zu dürfen.

Werner Schineller, ehem. Vorsitzender 
Oberbürgermeister a. D. der Stadt Speyer

Geschichte im Forum 2024
Martin Kaufhold: Die Königswahl Konrads II. 1024 und 1000 Jahre danach

Dienstag, 10.12.2024
18 Uhr
Forum des Historischen Museums der Pfalz

Der Vortrag widmet sich der Königswahl des Saliers Konrad II., seinem historischen Umfeld und den Anfängen seines Königtums. Konrad war ein ambitionierter Herrscher, der den Kaisertitel schon bald erlangte, der Burgund eroberte und den Grundstein für den Speyrer Dom legte. Das Geschehen bei seiner Wahl lässt die Ordnung des Reiches erkennen, das sich anschickte, eine prägende Rolle in der europäischen Geschichte zu spielen. Und doch kann man sich fragen, ob die neue Dynastie auf Kräfte setzte, deren Vergangenheit stärker war als ihre Zukunft?

Ein Vortrag von Prof. Martin Kaufhold, Ordinarius für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte im Forum" im Historischen Museum der Pfalz. Beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Termine

Die aktuellen Termine im Überblick

Dr. Britta Hallmann-Preuß: ›Vinum bonum deorum donum‹ Weinbau in römischer Zeit

23. Januar 2025 | 18:30 bis 20:00 | Ludwigshafen am Rhein | Stadtarchiv Ludwigshafen, Vortragssaal
Veranstalter: Bezirksgruppe Ludwigshafen/Mannheim

"Prof. Dr. Tino Licht (Universität Heidelberg), „Der St. Galler Klosterplan. Erforschung und Deutung eines frühmittelalterlichen Unikats"

19. Februar 2025 | 18:30 bis 20:00 | Annweiler am Trifels | Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Dr. Paul Barnett: ›Kulturbruch oder Kontinuität?‹ Die germanische Landnahme am Rhein

20. Februar 2025 | 18:30 bis 20:00 | Ludwigshafen am Rhein | Stadtarchiv Ludwigshafen, Vortragssaal
Veranstalter: Bezirksgruppe Ludwigshafen/Mannheim

Rezensionen

Die neuesten Rezensionen

Historischer Verein der Pfalz e.V.

Geschäftsstelle
c/o Historisches Museum der Pfalz
Domplatz
67346 Speyer

Telefon: 06232 - 132526 (Fr. Kälber)
Telefax: 06232 - 132540
eMail: hv@museum.speyer.de