Gurs - Gurs © Copyright
Vortrag
Roland Paul: Pfälzer Juden und ihre Deportation nach Gurs im Jahr 1940
Veranstaltungsort:
Haus des Gastes Bad Bergzabern
Rötzweg 7
,
76887 Bad Bergzabern
15. April 2019
| 19.30 Uhr
Veranstalter: Bezirksgruppe Bad Bergzabern
In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 1940 wurden über 6.500 jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Baden und der Saarpfalz in das französische Internierungslager Gurs am Fuße der Pyrenäen deportiert. Mit der Aktion radikalisierten die nationalsozialistischen Machthaber ihre antisemitische Repressionspolitik. Deren Ziel war es, das Deutsche Reich „judenfrei“ zu machen.
In Gurs vegetierten die Deportierten, unter ihnen auch Bergzaberner Juden, unter unmenschlichen Bedingungen. Ihr Tod wurde in Kauf genommen. Die meisten jener, die das Lager überlebten, wurden nach Ausschwitz transportiert und dort ermordet.
Roland Paul ist der ehemalige Direktor des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern. In seinem Vortrag geht er auf die Vorgeschichte und den Ablauf der menschenverachtenden Aktion ein und berichtet vom täglichen Leben im Lager.
www.historischer-verein-bza.de
Eintritt: 2 Euro, für Mitglieder des Historischen Vereins frei.
[zurück zur Übersicht Rückblick]