Rückblick

Vortrag
Mitten im Bau der Ludwigsbahn: Die Revolution von 1848/49 in der Pfalz – auf der Basis einer Recherche von Dr. Joachim Kermann. Vortrag von Werner Schreiner


Veranstaltungsort:
Casimirianum
Ludwigstraße 1 , 67433 Neustadt (Weinstraße)
19. Juni 2024 | 19.15 bis 21.00 Uhr
Veranstalter: Bezirksgruppe Neustadt an der Weinstraße

Revolutionen und der Eisenbahnbau in der Pfalz: 1789 – Hambacher Fest – 1848
 
Revolutionäre Ideen und tatsächliche Revolutionen haben den 1844 in der Pfalz begonnenen Eisenbahnbau stark beeinflußt. Dies gilt sowohl für Jahre vor dem Betriebsstart und die dort entwickelten  konzeptionellen Ideen, wie auch bei der Umsetzung der Baumaßnahmen. Insbesondere der badisch-pfälzische Aufstand von 1848/49 beeinträchtigte den Ausbau der Pfälzischen Ludwigsbahn zwischen Neustadt und Kaiserslautern. Auch Eingriffe in den Bahnbetrieb auf der bereits befahrbaren Strecke zwischen Ludwigshafen und Neustadt sind nachgewiesen. In einigen Orten bildeten die Bahnhofsplätze die neuen Versammlungsorte der Revolutionäre.
Der Bau der Maximiliansbahn verzögerte sich durch die Ereignisse.
Der Vorsitzende der Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins, Werner Schreiner, wird in einem Vortrag die damaligen Entwicklungen Revue passieren lassen.
 



[zurück zur Übersicht Rückblick]

Historischer Verein der Pfalz e.V.

Geschäftsstelle
c/o Historisches Museum der Pfalz
Domplatz
67346 Speyer

Telefon: 06232 - 132526 (Fr. Kälber)
Telefax: 06232 - 132540
eMail: hv@museum.speyer.de