Zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 5. Oktober 2024 ab 10 Uhr im Historischen Museum der Pfalz, 67346 Speyer, sind alls Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
10 Uhr Mitgliederversammlung
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2. Grußworte
3. Berichte des Vorstands
4. Bericht der Revisoren
5. Entlastung des Vorstands
6. Wahl des Vorstands
Vorsitzende(r)
Erste(r) stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
Zweite(r) stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
Schatzmeister(in)
Schriftführer(in)
7. Nachwahl eines Ausschussmitglieds
8. Wahl der Revisoren und ihre Stellvertreter
9. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften
10. Festlegung des Tagungsortes 2025
11. Verschiedenes
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung trägt der diesjährige Preisträger des Anerkennungspreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs, Dr. Paul Schweitzer-Martin (LMU München), zum Thema „Von der Pfalz in die Welt: Mittelalterliche Drucke aus Speyer und deren Handel“ vor.
Nach 30 Jahren Tätigkeit im Vorstand des Historischen Vereins der Pfalz e.V. möchte ich alle anwesenden Vereinsmitglieder anschließend gerne zu einem Umtrunk einladen.
Am Nachmittag besteht ab 14:30 die Möglichkeit zum Besuch des Judenhofs und des Museums SchPIRA. Dr. Werner Transier stellt das UNESCO-Welterbe mit der Mikwe und der mittelalterlichen Synagoge vor. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Um Anmeldung per E-Mail an die Geschäftsstelle (hv@museum.speyer.de) oder über diesen Link wird gebeten:
Anmeldung zur Mitgliederversammlung
Speyer, 17. Juli 2024
gez. Der Vorsitzende
Werner Schineller
Oberbürgermeister a. D.