Wandeln Sie mit einem einfachen Steuerbeamten aus dem Jahr 1880 durch die Stadt und Festung Germersheim. Er führt Sie vom Weißenburger Tor (ehemaliges Stadttor) am Paradeplatz durch neue und alte Stadtteile. Dabei erzählt er Ihnen interessante Geschichten von der Festung und den Menschen, die darin wohnten, von damals und sogar von heute.
Ziel dieser unterhaltsamen Führung ist das zweite ehemalige Stadttor, das im Norden gelegene Ludwigstor. Dies beherbergt heute das Stadt- und Festungsmuseum, welches Sie im Zuge der Führung besuchen werden. Hier tauchen Sie noch tiefer ein in die Geschichte der ehemaligen Garnisonsstadt und erleben auf einer Fläche von 1500 m2 eine umfangreiche Sammlung, unter anderem Uniformen, militärische Ausrüstungsgegenstände sowie Exponate aus der Tabakverarbeitung, Emailschilderfabrikation, Berufsfischerei am Rhein und Ziegelindustrie. Eindrucksvoll ist auch das große Festungsmodell, das deutlich die ehemalige Ausdehnung der gesamten Festung und das „neupreußische“ System ihrer Befestigung erkennen lässt.
Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke)
Gebühr:
Einzelkarte 6,- Euro inkl. Museumseintritt (Kinder bis 14 Jahre frei),
Gruppenpreis bis 25 Personen 95,- Euro (inkl. Museumseintritt)
Dauer: 2 Stunden