Rückblick

Vortrag
Dr. Christof Krieger: „Saufen für den Führer!“

Bergzabern und die Begründung seiner Weinpatenschaft zu Amberg im Dritten Reich

Veranstaltungsort:
Haus des Gastes Bad Bergzabern
Rötzweg 7 , 76887 Bad Bergzabern
18. Oktober 2023 | 19.30 bis 20.30 Uhr
Veranstalter: Bezirksgruppe Bad Bergzabern


Nie zuvor – und auch nie danach – hat es in Deutschland eine gewaltigere Absatzaktion für die heimischen Winzer gegeben: Unter der eingängigen Parole „Wein ist Volksgetränk!“ entfaltete das NS-Regime in den Friedensjahren des Dritten Reiches eine groß angelegte Weinpropaganda, die das Trinken deutschen Rebensaftes als geradezu nationale Tat beschwor. Und mehr noch: Ab 1935 übernahmen annähernd 1.000 Städte vom Rheinland bis nach Hinterpommern besondere „Weinpatenschaften“ für einzelne Winzerorte. Der Volksmund machte daraus rasch die Parole „Saufen für den Führer!“.

So lautet denn auch das Thema eines Vortrages, in dem der Traben-Trarbacher Museumsleiter Dr. Christof Krieger die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte der Weinpatenschaft Ambergs zu Bergzabern vorstellt. Anhand bislang zumeist unveröffentlichter Quellen gibt er überraschende Einblicke in eine weithin unbekannte Seite der lokalen NS-Geschichte. Von der einstigen Besiegelung dieser Patenschaft haben sich sogar originale Filmaufnahmen erhalten, die ebenfalls an diesem Abend gezeigt werden ...
 


[zurück zur Übersicht Rückblick]

Historischer Verein der Pfalz e.V.

Geschäftsstelle
c/o Historisches Museum der Pfalz
Domplatz
67346 Speyer

Telefon: 06232 - 132526 (Fr. Kälber)
Telefax: 06232 - 132540
eMail: hv@museum.speyer.de