Frauenbewegung in der Pfalz © Verein
Vortrag
Die frühe Frauenbewegung in der Pfalz. Repräsentantinnen – Reichweite – Ziele
Vortrag von Dr. Sabine Klapp
Veranstaltungsort:
Haus des Gastes Bad Bergzabern
Rötzweg 7
,
76887 Bad Bergzabern
10. Oktober 2022
| 19.30
bis 20.30 Uhr
Veranstalter: Bezirksgruppe Bad Bergzabern
Dr. Sabine Klapp: „Die frühe Frauenbewegung in der Pfalz. Repräsentantinnen – Reichweite – Ziele“.
Das 19. Jahrhundert brachte vor dem Hintergrund der industriellen Revolution weitreichende Veränderungen für den Lebensalltag von Frauen mit sich. Rechtliche Ungleichheiten und die wenigen Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten für Mädchen und Frauen empfanden dabei viele Zeitgenossen als ungerecht. Um sich zu organisieren und sich Gehör zu verschaffen, wurden seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in mehreren pfälzischen Städten sogenannte „Frauenvereine“ gegründet. Der Vortrag zeichnet die Entstehung dieser „ersten Frauenbewegung“ in der Pfalz nach und fragt nach Trägerinnen, den Zielen und der Reichweite der Vereine.
Die Referentin ist Direktorin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern.
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln.
Eintritt: 2 Euro, Vereinsmitglieder frei
[zurück zur Übersicht Rückblick]