Rückblick

Vortrag
Die Evangelische Kirche der Pfalz und die französische Fremdenlegion 1945 - 1965.

Kirchenarbeit zwischen Konfrontation und Kooperation.

Veranstaltungsort:
Casimirianum
Ludwigstraße 1 , 67433 Neustadt (Weinstraße)
21. Februar 2024 | 19.15 bis 21.00 Uhr
Veranstalter: Bezirksgruppe Neustadt an der Weinstraße

Was hat die Evangelische Kirche mit der französischen Fremdenlegion zu tun?
In den jenen Jahren sehr viel. Gegenmaßnahmen zur Anwerbung, Probleme rund um die Annahmestelle in Landau, Hilfe zur Seelsorge und Betreuung deutscher Legionäre in Indochina und Algerien, Sozialarbeit für ex-Legionäre und abgefangene jugendliche Bewerber. Dies im Schatten der großen Politik und der beginnenden deutsch-französischen Versöhnung, möglichst ohne große Öffentlichkeit. Zentraler Akteur ist der kontrovers bewertete Kirchenpräsident Hans Stempel.

Björn Kilian ist Fachberater Geschichte bei der Schulaufsicht, Lehrbeauftragter und Dozent für Zeitgeschichte an der RPTU, Campus Landau.
 



[zurück zur Übersicht Rückblick]

Historischer Verein der Pfalz e.V.

Geschäftsstelle
c/o Historisches Museum der Pfalz
Domplatz
67346 Speyer

Telefon: 06232 - 132526 (Fr. Kälber)
Telefax: 06232 - 132540
eMail: hv@museum.speyer.de